KlimaPrakTisch Soest

Viele Klimaschutzmaßnahmen kannst du selbst umsetzen – oft fehlen aber das Wissen, die praktische Erfahrung oder einfach eine helfende Hand. Der KlimaPrakTisch bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich zu informieren und aktiv zu werden.

Darum geht’s

Beim regelmäßigen Klima-Praxis-Stammtisch besprechen „normale Leute“ ihre individuellen Klimaschutz­maßnahmen und können so voneinander lernen. Der Stamm­tisch soll eine offene Platt­form bieten, auf der Teil­nehmende frei Ideen austauschen können und sich gegenseitig mit Rat und Tat unterstützen.

Termine

Jeden 4. Montag im Monat um 19 Uhr im stadtLABOR Soest, Marktstraße 20a, 59494 Soest.
Jeden Monat geht es um ein anderes Thema.

Weitere Infos

Weitere Informationen gibt es hier: klimapraktisch.123soest.de

Der KlimaPrakTisch ist ein Projekt von Bürgern für Bürger.

Diese Meldung betrifft das Projekt:

stadtLABOR Soest

Weitere Neuigkeiten

Am 4. und 5. März 2025 nahmen Vertreter des Archigymnasiums Soest am MINT-Campus-Day und der MINT-Jahreskonferenz in Berlin teil. Die Veranstaltungen, organisiert von der Lernplattform „MINT-Campus“ und der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, boten spannende Workshops, Impulsvorträge und Networking-Möglichkeiten.
Beim Young Climathon setzen sich Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse selbstständig und interaktiv mit realen Herausforderungen im Klimaschutz auseinander und entwickeln Lösungsideen.
Die Mobilstation Soester Bahnhof vernetzt zunehmend verschiedene Verkehrsmittel. Um den Überblick zu erleichtern, erweitert die Stadt Soest stetig ihre Informationsangebote. Neu ist eine Info-Stele am Bahnhofsvorplatz Nord, die auch digitale Busabfahrtszeiten anzeigt.