Soester Ideenwettbewerb: Jugend fürs Klima

Der Soester Ideenwettbewerb – Jugend fürs Klima startet jetzt mit einem ersten Aufschlag, bei dem die Grundschulen der Stadt Soest im Mittelpunkt stehen. Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse sind eingeladen, sich aktiv mit Klimaschutzthemen auseinanderzusetzen und kreative Lösungen für eine umweltfreundlichere Lebensweise zu entwickeln.
Open Library

Open Library – das bedeutet zusätzliche Öffnungszeiten, in denen zwar keine Fachpersonal anwesend ist, in denen allerdings der Aufenthalt in der Stadtbücherei möglich ist – das Stöbern in den Medienangeboten, das Ausleihen und die Rückgabe eingeschlossen.
DiBiFo -Forum für Digitale Bildung
Wie kann man die Soester Grundschulen nachhaltig digitalisieren, grundlegend vernetzen und Medienkompetenz in den Unterricht bringen? Mit diesen Fragen hat sich das Projekt DiBiFo, das Forum für Digitale Bildung, beschäftigt.
Modellorte für Digitalisierung
Durch einen mehrstufigen Coachingprozess sollen Bürgerinnen und Bürger in Dorf- und Quartiersgemeinschaften im Soester Kreisgebiet Chancen der Digitalisierung für sich nutzbar machen können.
EiLE – E-Kompetenz in Lehre und Einzelhandel
Es muss nicht immer ‘entweder oder’ sein: Damit der Einzelhandel und der Online-Handel mehr Hand in Hand gehen, können Azubis des Hubertus-Schwarz-Berufskollegs in Soest eine Zusatzqualifikation für den Online-Handel absolvieren.
DiLAS – Digitales Lern- und Arbeitszentrum
Mit dem DiLAS soll ein innovativer Kreativ-, Projekt- und Bildungsort zum Lernen, Arbeiten und Experimentieren für alle Soesterinnen und Soester und die Region Südwestfalen entstehen.