Mobilität in einer neuen Stadt wirft oft viele Fragen auf: Welcher Bus bringt mich am schnellsten ans Ziel? Wo finde ich ein Leihrad? Wie funktioniert das Carsharing?
Um hier Orientierung zu geben, bietet Better Mobility Soest eine Mobilitätsberatung an. Eine Gruppe engagierter Soesterinnen und Soester teilt ihr Wissen über die vielfältigen Angebote – von Rad- und Fußverkehr über Bus und Bahn bis hin zu Carsharing, Bikesharing, E-Scootern, Ladesäulen und digitalen Mobilitäts-Apps.
Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und individuell. Sie richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen: Manche suchen eine günstige Alternative zum Auto, andere möchten die umweltfreundlichste Verbindung für den täglichen Arbeitsweg finden.
Das Ziel ist immer dasselbe: eine optimale Fortbewegung in Soest.
Better Mobility Soest versteht Mobilität dabei als Service aus einer Hand – flexibel, nachhaltig und alltagstauglich. So können Bürgerinnen und Bürger Schritt für Schritt herausfinden, welches Verkehrsmittel am besten zu ihrer jeweiligen Situation passt.
Regelmäßig trifft sich Better Mobility im Stadtlabor in der Soester Innenstadt. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Fragen zu stellen. Die Termine werden auf der Internetseite https://better-mobility-soest.de/ sowie in den lokalen Medien bekanntgegeben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei Rückfragen stehen E-Mail und WhatsApp als Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.