Mehr Platz für Fahrräder am Bahnhof Soest

Die Kommunalen Betriebe Soest (KBS) haben die Fahrradabstellmöglichkeiten vor dem Bahnhof erweitert: Eine dritte überdachte Anlage bietet nun Platz für 32 Fahrräder. Auf einer gepflasterten Fläche stehen wettergeschützte Bügel bereit – ideal für Pendler, die Bahn- und Radverkehr kombinieren.

Wie die beiden bestehenden Unterstände ist auch der neue aus ökologischen Gründen mit einem Gründach ausgestattet. Stadtbaurat Matthias Abel und Fahrradverkehrsbeauftragter Bernd Overhage stellten die Erweiterung gemeinsam vor und dankten dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) für die finanzielle Unterstützung. Der NWL übernahm 90 Prozent der Baukosten von insgesamt 80.000 Euro.

Diese Meldung betrifft das Projekt:

Begrünte Fahrradabstellanlagen am Bahnhof

Begrünte Fahrradabstellanlagen am Bahnhof

Weitere Neuigkeiten

Beim interaktiven Workshop „Klima Puzzle“ setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels auseinander.
Das Soester Parklet „Grünes SOeFA“ steht ab sofort am neuen Standort in der Ulrich-Jakobi-Wallstraße vor dem Pilgrimhaus. Das Besondere: In diesem Jahr nimmt es ein neues, nachhaltiges Gesicht an. Unter dem Motto „bienenfreundliches Parklet“ widmet es sich dem Schutz und der Förderung der Insektenvielfalt.
Sommer werden heißer – das spüren ganz aktuell auch die Menschen in Soest immer deutlicher. Um den steigenden Temperaturen und den damit verbundenen gesundheitlichen Belastungen zu begegnen, bietet die Stadt nun ein neues Serviceangebot an: die digitale Stadtkarte „Coole Orte Soest“.