Über vier Tage fand der interaktive Workshop „Klima Puzzle“ an der Patrokli-Grundschule und Bruno-Grundschule in Soest statt. Mehrere Klassen nahmen engagiert an dem Format teil
Das Klima Puzzle ist ein lizenzierter Workshop für Kinder und Erwachsene, der die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels altersgerecht vermittelt. In anschaulicher Teamarbeit erarbeiteten die Kinder Ursache-Wirkung-Beziehungen, diskutierten wissenschaftliche Grundlagen und entwickelten Ideen, wie jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann.
Neben der Patrokli-Grundschule fanden in der gleichen Woche Workshops in weiteren Klassen der Bruno-Grundschule statt. Insgesamt nahmen rund 90 Kinder an den Veranstaltungen teil.
Der Workshop besteht aus drei Teilen: dem eigentlichen Puzzle, in dem die Klimafaktoren sortiert und verknüpft werden, einer kreativen Phase, in der die Kinder ihre Gedanken gestalterisch umsetzen, und einer abschließenden Reflexion. Dabei spielen Fragen nach eigenen Emotionen, Ängsten und Handlungsmöglichkeiten eine zentrale Rolle. Kleine Bewegungsspiele zwischen den einzelnen Phasen sorgen dafür, dass die Kinder aktiv bleiben und sich danach wieder besser konzentrieren können.
Moderiert wurden die Workshops von:
- Hannah Marie Huth, ehemalige Schülerin des Archigymnasiums und derzeit Studentin an der DTU Kopenhagen
- Paula Boy, Studentin der Universität Utrecht
- Hendrik Renninghoff, Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Soest
Mit dem Klima Puzzle möchte die Stadt Soest Kinder frühzeitig für das Thema Klimawandel sensibilisieren und zeigen, dass jeder aktiv etwas tun kann – im Kleinen wie im Großen.
