KulturBüro Soest

Kultur als Querschnittsaufgabe

Das KulturBüro Soest – angegliedert an den Verein des Kulturhaus Alter Schlachthof e.V. – arbeitet seit Jahren intensiv an der Vernetzung der Stadtgesellschaft mit ihren verschiedenen Akteuren und Stakeholdern und etabliert Kultur im Sinne des weiten Begriffs als Querschnittsaufgabe im Stadtgeschehen. Neben dem Netzwerkmanagement auf gesellschaftlicher Ebene ist die Darstellung, Moderation, Vermittlung und Informationsweitergabe – vor allem im kulturellen Bereich – ein wichtiger Bestandteil des Portfolios des KulturBüros Soest. Das Ziel des KulturBüros ist es, Begegnung zu ermöglichen, Synergien zu erkennen und zu nutzen, Ressourcen zu sparen und gemeinsame Projekte zu ermöglichen sowie die Gesellschaft als Gesellschaft entstehen und wachsen zu lassen – demokratisch, kulturell, politisch. Dank der Förderprogramme Dritte Orte und Aller. Land ist dieses fokussiert seit dem Jahre 2024 möglich.

Der Kulturhaus Dritte Ort – ein Ort der niederschwelligen Begegnung, dem Erleben von und mit Kultur und ein Ort von der Gesellschaft für die Gesellschaft – wird im Entstehungsprozess und im Projektmanagement vom KulturBüro Soest begleitet und derzeit von vielen Ehrenamtlichen auf- und ausgebaut, konzipiert, gestaltet und angepasst – ein dynamischer Prozess des Lebens, der Kultur und des Miteinanders, der Bedarfe im räumlichen Sinne, aber auch im gesellschaftlichen Rahmen aufgreift. Hier wird Raum gegen Einsamkeit, für Kultur, für potentielles Coworking-Spaces, für potentielle Kinderbetreuung, für Kreativräume, für Musik- und Theaterangebote etc. geschaffen, die möglichst jeder nutzen, ausprobieren und genießen kann. Ziel ist es, ein 24-Stunden geöffnetes KULTURWohnzimmer zu etablieren, in dem man sich trifft aber auch miteinander für sich sein kann. Kulturelle Bildung soll hier nicht nur gelehrt, sondern vor allem erlebt und greifbar gemacht werden. Kulturpolitik wird als Gesellschaftspolitik verstanden, die nur durch das Miteinander, die Auseinandersetzung, neue Erfahrungen und den Diskurs ermöglicht wird.

Wo ist das Projekt?

Klicken zum Vergrößern

Kontakt

Stadt Soest
Norbert Wex
Kultur
n.wex@soest.de
02921 103 1200

Ricarda Frede
KulturBüro Soest
r.frede@kulturbuero-soest.de
0176 62566 173

Projektstatus

In Umsetzung

Projekte, die Sie auch interessieren könnten