Sanieren mit System: „Der Fachwerker“ blickt hinter Soests Altbau-Kulissen

Der YouTuber Der Fachwerker zeigt in einem neuen Video die Arbeit des städtischen Sanierungsmanagements im Bereich der Altbausanierung. Dabei wird gezeigt, wie das städtische Sanierungsmanagement Eigentümer:innen mit Beratung, praktischen Tipps und Fördermöglichkeiten unterstützt. Wer wissen möchte, wie historische Gebäude erfolgreich modernisiert werden können und welche besonderen Fördermöglichkeiten die Stadt Soest bietet, erhält in wenigen Minuten anschauliche Einblicke – ein sehenswertes Angebot für alle mit Interesse an alten Häusern und guter Stadtentwicklung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Meldung betrifft das Projekt:

Zwei Häuschen mit Plakaten zum Sanierungsmanagement

Gebäudesanierung

Kontakt

Stadt Soest
Barbara Eickhoff
Geschäftsstelle Klimaschutz
b.eickhoff@soest.de
02921 103-3126

Stadt Soest
Ulrich Schulte-Weber
Geschäftsstelle Klimaschutz
u.schulte@soest.de
02921 103-3125

Weitere Neuigkeiten

Die Stadt Soest heißt ihre neuen Einwohnerinnen und Einwohner künftig nicht nur herzlich, sondern auch klimafreundlich willkommen. Mit dem neuen Neubürgerpaket für klimaschonende Mobilität möchte die Stadt den Start in Soest erleichtern und zum nachhaltigen Unterwegssein motivieren.
Vor dem Bahnhof Soest steht ab sofort eine dritte überdachte Abstellanlage bereit. Sie bietet Platz für 32 Fahrräder und ist mit einem ökologischen Gründach ausgestattet.
Beim interaktiven Workshop „Klima Puzzle“ setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels auseinander.