Soester Ideenwettbewerb – Jugend fürs Klima

Der Soester Ideenwettbewerb – Jugend fürs Klima startet jetzt mit einem ersten Aufschlag, bei dem die Grundschulen der Stadt Soest im Mittelpunkt stehen. Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse sind eingeladen, sich aktiv mit Klimaschutzthemen auseinanderzusetzen und kreative Lösungen für eine umweltfreundlichere Lebensweise zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Bedingungen und Herausforderungen in ihrer eigenen Lebenswelt – ihrer Stadt Soest. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen zu ermutigen, konkrete Klimaschutzideen zu entwickeln, deren Umsetzung zu planen und so aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt mitzuwirken.

Diese Meldung betrifft das Projekt:

Soester Ideenwettbewerb: Jugend fürs Klima

Weitere Neuigkeiten

Vor dem Bahnhof Soest steht ab sofort eine dritte überdachte Abstellanlage bereit. Sie bietet Platz für 32 Fahrräder und ist mit einem ökologischen Gründach ausgestattet.
Beim interaktiven Workshop „Klima Puzzle“ setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels auseinander.
Das Soester Parklet „Grünes SOeFA“ steht ab sofort am neuen Standort in der Ulrich-Jakobi-Wallstraße vor dem Pilgrimhaus. Das Besondere: In diesem Jahr nimmt es ein neues, nachhaltiges Gesicht an. Unter dem Motto „bienenfreundliches Parklet“ widmet es sich dem Schutz und der Förderung der Insektenvielfalt.